Enzym-Hefezellen für mehr Energie

 

(djd). Die Menschen blicken auf aufreibende Monate zurück. Zuvorderst die Pandemie und ihre Folgen, doch vielerorts auch Wetterextreme und andere negative Nachrichten haben Kräfte und Nerven besonders in Anspruch genommen. Umso wichtiger ist es, auf eine gesunde Lebensweise zu achten, denn Rauchen, Alkohol, vitalstoffarme Ernährung, übermäßiger Zuckerkonsum und Bewegungsmangel erhöhen den oxidativen Stress im Körper. Auch zu starke UV-Einstrahlung und Feinstaub in der Atemluft tragen zu der Entstehung freier Radikale bei. Im Überschuss können diese Zwischenprodukte unseres Stoffwechsels die Zellen schädigen und den Alterungsprozess beschleunigen. Sogenannte Enzym-Hefezellen können hier helfen.

 

Enzym-Hefezellen helfen bei ständiger Müdigkeit
Viele Menschen leiden unter ständiger Müdigkeit bis hin zur Erschöpfung.
Foto: djd/Dr. Wolz/zinkevych – stock.adobe.com

 

Auf natürliche Fitmacher setzen

*
Auch die Arbeit der Mitochondrien wird gestört: Diese kleinen Kraftwerke sitzen in der inneren Membran der Zelle und wandeln unter Mitwirkung zahlreicher Enzyme Sauerstoff und Glukose zu Adenosintriphosphat (ATP) um. Fehlt es an diesem Energieträger im Körper, fühlt man sich erschöpft und kann nach körperlichem Stress langsamer regenerieren. Doch es gibt natürliche Fitmacher: Als zellschützendes Vitalitätstonikum bei diesen Symptomatiken hat sich Gelée Royale in der Vergangenheit bewährt. Kombiniert mit ausgewählten B-Vitaminen und Enzym-Hefezellen wie in Zell Oxygen Gelée Royale* von Dr. Wolz, ergibt sich ein Wirkkomplex, der die Zellatmung unterstützen und so das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit seelisch und körperlich stark beanspruchter Menschen verbessern kann.

 

Enzym-Hefezellen
Weil Enzym-Hefezellen in der Lage sind, den Muskelstress zu reduzieren und die Regenerationszeit zu verkürzen, werden sie auch von Sportlern geschätzt.
Foto: djd/Dr. Wolz

 

Kleine Zelle, große Vitalstoffwirkung

Die speziell gezüchteten und aufgerüsteten Enzym-Hefezellen enthalten zahlreiche Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente in unveränderter Form und weisen auch weiterhin Enzymaktivität auf. Möglich macht dies die Sauerstoff-Enzym-Fermentation, bei der die Hefe weder getrocknet noch erhitzt oder chemisch behandelt wird, nähere Infos dazu unter www.wolz.de**. Neben der Zufuhr wichtiger Mikronährstoffe kann ein geregelter Tagesablauf mit festen ausgewogenen Mahlzeiten sowie ausreichenden Phasen für Aktivität und Erholung dazu beitragen, Antriebslosigkeit zu bekämpfen. Frische Luft und Tageslicht heben die Stimmung, Entspannungsverfahren wie Meditation oder autogenes Training tragen zur Stressbewältigung bei. Gut zu wissen: Neben der allgemeinen, vielfach beklagten Erschöpfung sind Krankheitsbilder wie das chronische Müdigkeitssyndrom (CFS), Fibromyalgie oder Depressionen zu unterscheiden. Hier sollte ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.

 

Enzym-Hefezellen helfen bei Erschöpfung
Erschöpfungs-Symptome sind ein Warnsignal des Körpers und sollten ernst genommen werden.
Foto: djd/Dr. Wolz/insta_photos – stock.adobe.com

 

*
Immer mehr Menschen fühlen sich dauerhaft überlastet, abgeschlagen und erschöpft – auch in Erholungspausen gelingt es kaum, die leeren Akkus wieder aufzuladen. Oft kann der Arzt keinen eindeutigen Auslöser feststellen. In vielen Fällen hat eine ungesunde Lebensweise mit schlechter Ernährung, wenig Bewegung und Genussgiften dazu geführt, den oxidativen Stress im Körper ansteigen zu lassen. Alle Zellen im Körper decken ihren Energiebedarf in der Regel durch Sauerstoffatmung. Oxidativer Stress, der mit einer erhöhten Radikalbildung einhergeht, kann diesen Prozess beeinträchtigen. Spezielle Enzym-Hefezellen in Kombination mit Gelée Royale und vielen Vitaminen wie in Zell Oxygen Gelée Royale* von Dr. Wolz können die Zellatmung unterstützen und die allgemeine Erschöpfung bekämpfen.