Wenn man ständig erschöpft ist: Tipps für mehr Energie
(djd). Termindruck im Job, familiäre Verpflichtungen, Freizeitstress – es gibt viele Gründe für Erschöpfung im Alltag. Auch die winterliche Dunkelheit, Bewegungsmangel, schlechter Schlaf und falsche Ernährung können dazu führen, dass man sich ständig müde und antriebslos fühlt. Das Phänomen ist dabei weit verbreitet: So kennen laut Statista 96 Prozent der Deutschen Probleme mit Müdigkeit und Konzentrationsschwäche, 60 Prozent leiden sogar mehrmals die Woche darunter. Für die Betroffenen ist das sehr belastend. Tipps für mehr Energie:

Foto: djd/dunatura/Getty Images/fizkes
Von Schlaf bis Ernährung
*
Grund genug, gezielt einen Weg aus der Müdigkeitsfalle zu suchen. Eine der häufigsten Ursachen ist – so banal es klingt – zu wenig Schlaf. Wer häufig schlecht oder zu kurz schlummert, sollte seine Schlafgewohnheiten verbessern. Das bedeutet, feste Zubettgehzeiten einzuhalten, Smartphone und Tablet rechtzeitig auszuschalten und für ein kühles, dunkles Schlafzimmer zu sorgen. Auch regelmäßige Bewegung, möglichst an der frischen Luft, schafft abends die richtige Bettschwere und bringt langfristig mehr Energie. Ein weiterer Punkt ist die Ernährung. Zu viel oder zu wenig sowie unausgewogene Kost macht schlapp – besonders, wenn dies der Regelfall ist. Frisch zubereitete, abwechslungsreiche Speisen mit viel frischem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten sind stattdessen besser. Zusätzlich kann eine gezielte Nährstoffergänzung hilfreich sein. Genau auf häufige Müdigkeit zugeschnitten sind etwa die dunatura Tagespacks Energie*. Die Formel kann durch hochdosiertes Vitamin B12 und Folsäure Müdigkeit verringern. Vitamin C aus der Acerolakirsche unterstützt den Energiestoffwechsel. Vitamin D3, K2, Selen und Zink runden gemeinsam mit Coenzym Q10 die Kombination ab. Die vorportionierten Tagesrationen sind dabei unkomplizierte Begleiter auf Reisen oder im Büro.
Den Lebensstil anpassen
Grundsätzlich ist es wichtig, seinen Lebensstil auf lange Sicht den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Dazu gehört es, Stress möglichst zu reduzieren, für ausreichend Ruhe und Erholungsphasen zu sorgen und täglich wenigstens eine halbe Stunde ans Tageslicht zu gehen. Viele weitere Tipps gibt es unter www.dunatura.de**. Wenn die Müdigkeit allerdings trotz all dieser Maßnahmen weiter anhält, sollte man ärztlichen Rat suchen. Denn es können auch ernsthafte Krankheiten oder Nebenwirkungen von bestimmten Medikamenten dahinterstecken.

Foto: djd/dunatura/Getty Images/Tetra images
*
Immer schlapp, müde und antriebslos? Das ist keine Seltenheit: Laut Statista kennen 96 Prozent der Deutschen Probleme mit Müdigkeit und Konzentrationsschwäche, 60 Prozent leiden sogar mehrmals die Woche darunter. Hilfreich sind Maßnahmen für einen erholsamen Schlaf. Das bedeutet, feste Zubettgehzeiten einzuhalten, Smartphone und Co. rechtzeitig auszuschalten und für ein kühles, dunkles Schlafzimmer zu sorgen. Auch regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung mit frisch zubereiteten Lebensmitteln sind wichtig. Zusätzlich kann eine gezielte Nährstoffergänzung hilfreich sein. Genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind etwa die dunatura Tagespacks Energie* mit Q10, Vitamin B12 und weiteren Mikronährstoffen. Unter www.dunatura.de** gibt es weitere Tipps.